DC-, BLDC- und Linear-servomotor von Dunkermotoren
- unser Antrieb ist ihr Erfolg!
Dunkermotoren - Ihr Experte für rotative und lineare Antriebstechnik von 1 bis 5000 Watt Abgabeleistung.
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Portfolio an bürstenlosen und bürstenbehafteten DC Motoren, Schrittmotoren, AC Motoren, Linearsystemen und Gebläsen. Unsere Motoren sind durchgängig mit Getrieben (Planeten- oder Winkelgetrieben), integrierter oder externer Elektronik sowie weiteren Anbauten konfigurierbar.
Dadurch bieten wir die passende Lösung für diverse Automatisierungsaufgaben von Bandantrieben über Verstellantrieben bis hin zu Fahrantrieben für fahrerlose Transportsysteme.
Wir sind Ihr Experte für gesamtheitliche Antriebssysteme ab 1 Stück.

Neuigkeiten
Startschuss für eine neue Linearmotoren Baureihe von Dunkermotoren
Mit der SL 38 Produktfamilie zeigt Dunkermotoren, eine Marke von AMETEK, die erste Baugröße der neuen Linearmotoren Baureihe ServoLinear. Die SL Produktfamilie überzeugt mit einer herausragenden Performance und Flexibilität. Besonders in Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Geschwindigkeit, Kraft und Beschleunigung spielen die SL 38 Motoren ihre Stärken aus.
Die Kräfte der neuen Linearmotoren reichen bis zu 3700 N Spitzenkraft bei einer Beschleunigung von über 200 m/s2. Anwendungen, in welchen bisher eher langsame Spindelantriebe oder ungenaue Bandantriebe zum Einsatz kamen, können mit dem neuen SL 38 schneller und präziser angetrieben werden, und ihren Durchsatz signifikant erhöhen.
Um den vielfältigen Anforderungen verschiedenster industrieller Anwendungsbereiche gerecht werden zu können, wurden insgesamt fünf Ausführungen des SL 38 entwickelt. Diese basieren allesamt auf dem gleichen Grundmotor, der jeweils an die unterschiedlichsten Anwendungsvoraussetzungen angepasst wurde. Beginnend mit der Komponente wird diese entweder als „ready-to-use“ Modul oder mit verdreh-gesicherter Montageplatte als TwinGuide Version verbaut. Für raue Umgebungsbedingungen oder für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie ist der SL 38 auch als Edelstahlvariante verfügbar. Diese verfügt über einheitliche Edelstahloberflächen, sechskant-Verschraubungen und spezielle Hygiene-Dichtungen, wodurch eine Schutzklasse bis IP69K gewährleistet werden kann.
Eine Besonderheit aller Varianten ist die optionale Wasserkühlung, mit der sich die Dauerkräfte der Motoren verdoppeln lassen.
Dank der verschiedenen Ausführungen ist die SL 38 Familie als erste Baugröße der ServoLinear Reihe besonders flexibel einsetzbar. Die hohen Kräfte werden vor allem für den Einsatz im Sondermaschinenbau benötigt. Die Beschleunigung und die hohen Geschwindigkeiten sorgen wiederum für kürzere Taktzeiten und realisieren damit eine
Steigerung des Outputs. So können Fertigungsprozesse deutlich schneller und exakter durchgeführt werden. Weitere Baugrößen, z. B. für den Einsatz unter strengen Bauraumvorgaben, werden die ServoLinear Baureihe zeitnah ergänzen, sodass zukünftig ein noch größerer Leistungsbereich abgedeckt werden kann.
Für detaillierte Informationen oder Hilfe bei der Auslegung Ihres Linearantriebes besuchen sie unsere Dunkermotoren Website: https://www.dunkermotoren.de/de-de/products/linear-system/linear-motors oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular: https://www.dunkermotoren.de/kontakt
Downloads
Pressemitteilung (PDF)
01/23/2023
Der neue Dunkermotoren Katalog 2023/24 stellt nun auch eigene IIoT Services vor
Pünktlich zum Jahresbeginn veröffentlicht Dunkermotoren, eine Marke von AMETEK, seinen neuen Gesamtkatalog 2023/24. Aktualisiert um die neuesten Produkte und Features beinhaltet der Katalog das komplette Produkt- und Leistungsportfolio des Antriebstechnikherstellers. Der modulare Baukasten sowie die Kombinatorik auf den ersten Seiten bieten dem Leser gleich zu Beginn eine klare Übersicht über mögliche Kombinationen aus Motor, Getriebe, Geber und Co. für jede verfügbare Motorbaureihe.
Zudem wurde der Katalog um zwei komplett neue Baureihen ergänzt. Zum einen kamen die Nabengetriebe in den Größen NG 250 und NG 500 mit 250 bzw. 500 kg Traglast je Achse hinzu. Da das Getriebe selbst als Antriebsrad dient, baut das Plantengetriebe besonders kompakt und ist optimal für den Einsatz in, FTS (Fahrerloses Transport System) AMR (Autonomus Mobile Robot) und AGVs (Automated Guided Vehicles) geeignet .
Zudem ergänzt Dunkermotoren im neuen Gesamtkatalog die Linearmotor Baureihe SL 38. Dieser hochdynamische dreiphasige Linearmotor ist neben der einfachen Ausführung unter anderem als Modul oder Edelstahlvariante (STL) erhältlich und verfügt standardmäßig über einen Anschluss für die Wasserkühlung.
Erstmalig sind in dieser Auflage gleich mehrere Seiten dem Thema IIoT und damit der firmeneigenen IIoT Marke nexofox gewidmet. Mit den verschiedenen Smart Diagnostics Servicepaketen in den Umfängen S bis L gelingt jedem Kunden der einfache Einstieg ins Internet der Dinge. Zudem ist erstmals ein umfangreiches Angebot an Serviceleistungen wie z.B. Schulungen im Katalog ersichtlich, dass es jedem Kunden ermöglicht, die für ihn passende Unterstützung zu seinen Antrieben dazuzubuchen. Neu sind im Bereich nexofox auch die Settings für externe Controller, deren tagesaktueller Stand auch über einen QR-Code auf der Website aufgerufen werden kann.
Neugierig? Werfen Sie gleich einen Blick hinein unter: https://www.dunkermotoren.de/downloads/catalogues
Downloads
Pressemitteilung (PDF)
01/13/2023
Dunkermotoren, MAE und EGS Automation veröffentlichen sechste Ausgabe des ‘‘mo
Bereits zum sechsten Mal veröffentlicht Dunkermotoren, eine Marke von AMETEK, das Antriebstechnik-Magazin ‘‘mo.
Wie aus den Vorjahren bereits gewohnt bietet das Magazin spannende Themen rund um die Trends der Antriebstechnik, aber auch interessante Einblicke in die Unternehmen Dunkermotoren, MAE und EGS Automation. So gewährt Dunkermotoren unter anderem Einblicke in die neue Abteilung Application Engineering, die als technische Schnittstelle gemeinsam mit Vertrieb und Kunde neue Projekte begleitet und von Anfang an bei der optimalen Antriebsauslegung unterstützt.
Besondere Aufmerksamkeit wird in der diesjährigen Ausgabe dem Tochterunternehmen EGS Automation in Donaueschingen gewidmet. Neben einem Interview mit dem Gründer Robert Eby gibt ein ausführliches Anwendungsbeispiel Auskunft über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der EGS Roboter. Bestückt mit zahlreichen Bildern wird aufgezeigt, wie der Automobilzulieferer KE Elektronik dank EGS Automation mit insgesamt zwei Spritzgießmaschinen und sechs Robotern einen jährlichen Output von mehreren Millionen Kunststoffsteckern erzielt – und das vollkommen automatisiert.
Aber auch das Thema Industrie 4.0 kommt in der sechsten Ausgabe des “mo nicht zu kurz. Nach dem Launch von nexofox im Oktober 2021 stellt die IIoT Marke in diesem Jahr seinen eigenen Service Katalog vor. Neben Schulungen zur Motorkonfiguration und -programmierung sowie individuellen Service Verträgen zur Inbetriebnahme und Fehleranalyse smarter Antriebssysteme, berät Sie nexofox auch gerne zu Ihren Fragen rund um Predictive Maintenance oder stellt Ihnen die benötige Technologie für Echtzeitanalysen im Rahmen von Condition Monitoring zur Verfügung.
Die Dunkermotoren Schwester MAE ist bereits zum dritten Jahr im Antriebstechnik Magazin vertreten und präsentiert neben einem neuen hochdrehenden AC Motor auch eine ganz neue
Gebläse Baureihe, die mit besonders geringem Stromverbrauch und kompakter Bauform optimal für batteriebetriebene Nass- und Trockenreinigungsmaschinen geeignet ist.
Hier geht’s zum Magazin: https://www.dunkermotoren.de/downloads/customer-magazine
Downloads
Pressemitteilung (PDF)
01/13/2023