DHBW



DHBW-Studium

 

Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis ist das Erfolgsrezept für ein Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Während der Theoriephase erlernst du als Student/in ein fundiertes theoretisches Wissen, das du anschließend in der Praxisphase im Betrieb umsetzen kannst. Im Unternehmen erhältst du Einblick in alle relevanten Abteilungen und übernimmst schon frühzeitig eigene Projekte.
Am Ende hast du somit nicht nur ein Studium abgeschlossen, sondern auch schon jede Menge praktische Arbeitserfahrung, die von Arbeitgebern besonders geschätzt wird. Während deines Studiums erhältst du eine monatliche Vergütung und alle weiteren Vorteile, die man im Anstellungsverhältnis eines Unternehmens erhält. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, durch einen Auslandsaufenthalt innerhalb eines Semesters, deine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.

Voraussetzungen:

  • Interesse an aktiver Mitarbeit
  • Ehrgeiz & Durchhaltevermögen (Doppelbelastung)
  • Mobilität
  • Hochschulreife / Fachhochschulreife / Abitur

Dauer: 6 Semester (3 Jahre)

Fachrichtungen:

  • Bachelor of Engineering | Maschinenbau
  • Bachelor of Engineering | Elektrotechnik
  • Bachelor of Engineering | Wirtschaftsingenieurwesen
  • Bachelor of Science | Informatik
  • Bachelor of Science | Wirtschaftsinformatik
  • Bachelor of Arts | BWL-Industrie (Industrial Management)

Duale Hochschulen:

  • Bachelor of Engineering: DHBW Lörrach, DHBW Friedrichshafen
  • Bachelor of Science: DHBW Lörrach, DHBW Friedrichshafen

Perspektiven:

Wir bieten Dir individuelle und persönliche Förderungsmöglichkeiten durch interessante Weiterbildungsangebote und Auslandseinsätze.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!


Jetzt Bewerben

Deine Ansprechperson:

Markus Fechtig

Head of Education & Training

Dunkermotoren GmbH
Allmendstraße 11
79848 Bonndorf, Germany