CANopen

 

Die CAN basierte Feldbusschnittstelle CANopen wurde von der Firma BOSCH entwickelt und wird seit Mitte der 1990er Jahre von der Nutzerorganisation CAN in Automation (CiA) gepfelgt.


CANopen

Dunkermotoren & CANopen


Die Historie von Dunkermotoren und CANopen reicht viele Jahre zurück. Die ersten smarten Motoren stellten Dunkermotoren mit CANopen bereits Ende der 1990er Jahre am Markt vor. Heute ist CANopen immer noch ein sehr beliebter Kommunikationsstandard und wird in einigen Anwendungen wie z. B. der Agrartechnik bevorzugt eingesetzt. Grund hierfür sind z.B. die geringen Kosten von CAN.


Anwendungsgebiete CANopen

 

Healthcare

Medizintechnik

Medizintechnik

» Medizinische Bildgebung
» Medizinische Pumpen
» Verstellung OP-Tisch
» Diagnostik

Mehr Erfahren

Agrartechnik

Agrartechnik

» Sämaschinen 
» Feldhäcksler
» Stallroboter
» Melkroboter

Mehr Erfahren
Mass Transit and Motiv

Bahn-/ Motive Anwendungen

Bahn-/ Motive Anwendungen

» Bahn
» Kommunalfahrzeuge
» Zutrittsysteme/ Platform Screen Doors
» Schifffahrt

Mehr Erfahren


Featured Product

  • Vorteile von CANopen


    » Geringe Kosten, da CAN auch zu großen Stückzahlen eingesetzt wird
    » Robust gegenüber elektrische Störungen und elektromagnetischer Interferenzen
    » Verwendung eines Objektverzeichnisses zur Konfiguration
    » EDS Datei als elektronisches Datenblatt
    » Einfache Linien-Topologie mit kurzen Stichleitungen
    » International Genormt (EN 50325-4)