EtherNet/IP
Rockwell Automation und die Open DeviceNet Vendor Accosiation (kurz: ODVA) entwickelten den ehternet-basierten Kommunikationsstandard Ethernet Industrial Protocol, kurz EtherNet/IP. Wie auch PROFINET und EtherCAT gehört EtherNet/IP zu den offenen Kommunikationsstandards im industriellen Umfeld. EtherNet/IP wird dabei überwiegend am amerikanischen Markt gemeinsam mit Rockwell Steuerungen eingesetzt.

Dunkermotoren & EtherNet/IP
Seit 2021 ist Dunkermotoren Mitglied in der ODVA und bietet dadurch auch die Kommunikationsschnittstelle EtherNet/IP für seine smarten Motoren der Baureihe BG dPro an. Die EtherNet/IP Schnittstelle ist integriert als dPro EI Motor oder extern als BGE 5510 dPro EI erhältlich. Seit September 2022 ist EtherNet/IP für Dunkermotoren auch offiziell von der ODVA zertifiziert. Wie bei allen Industrial Ethernet Antrieben haben auch die dPro EI Antriebe die Functional Saftey Funktion STO standardmäßig integriert.

Anwendungsgebiete EtherNet/IP
Featured Product
-
Vorteile von EtherNet/IP
» Präzise Synchronisation vernetzter Controller
» Zuverlässiges Kommunizieren zeitkritischer Daten
» Beständige Übertragungsintervalle mit Jitter 100ns
» Flüssiges Binding/Routing in andere Netzwerke möglich
» Verschiedene Topologien möglich (Stern, Ring, Baum)
» Übertragungsraten 10/100 Mbit/s
» Unterstützt TCP-, UDP-, Internet- & Ethernetprotokolle