08/18/2021

Dunkermotoren tritt der ODVA bei und startet die Produkteinführung von Ethernet/IP für seine BG Baureihe


Dunkermotoren joins ODVA and starts product launch of Ethernet/IP for its BG seriesAn der echtzeitfähigen Maschinenkommunikation über Industrial Ethernets führt inzwischen kein Weg mehr vorbei. Dunkermotoren hat dies schon früh erkannt und seine BG Baureihe hier um die Schnittstellen PROFINET und EtherCAT erweitert. Dieses Jahr folgt nun als dritte Schnittstelle Ethernet/IP, um die Motoren noch flexibler in verschiedene Busumgebungen integrieren zu können. Die Motoren können dabei voll in Studio5000 eingebunden werden, um eine einfache Inbetriebnahme und Programmierung der Antriebe zu gewährleisten. Dunkermotoren stellt die saubere Einbindung seiner Antriebe dadurch sicher, dass von Beginn an auf die ODVA Zertifizierung für die Ethernet/IP Antriebe hingearbeitet wird, indem diese der offiziellen Spezifikation vollumfänglich entsprechen. Aus diesem Grund ist Dunkermotoren 2021 in die ODVA eingetreten. Ergänzend zu der einfachen Einbindung seiner Antriebe plant Dunkermotoren auch schon weitere Ausbaustufen der Ethernet/IP Schnittstelle, wie zum Beispiel CIP-Motion oder CIP-Safety, die entsprechend den Kundenanforderungen nach und nach eingeführt werden.

Ethernet/IP wird beginnend ab Q2/2021 für die Baureihen BG 66 dPro, BG 75 dPro und BG 95 dPro sowie auch für die externe Steuerungselektronik BGE 5510 dPro zur Verfügung stehen. Da die externe Steuerungselektronik ihre Vorteile vor allem dann ausspielt, wenn die Motorlänge stark begrenzt ist oder in Kombination mit BG 45, können Kunden von Dunkermotoren zukünftig bei allen Antriebsaufgaben im Leistungsbereich von 20 bis 1100 W Dauer und 3900 W Spitze die Vorteile von Ethernet/IP nutzen.





Downloads



Stefanie Tröndle

Marketing Content Management and Lead Processing

Dunkermotoren GmbH
Allmendstraße 11
79848 Bonndorf, Germany


Aufnahme in den Presseverteiler