Robust und smart – Verwirklichen Sie mit uns Smart Farming
Durch die wachsende Bevölkerung steigt der Bedarf an Nahrungsmitteln stetig an. Grünflächen und qualifiziertes Fachpersonal sind nur begrenzt verfügbar. Für Ackerbau und Viehzucht müssen vorhandene Ressourcen so effizient wie möglich eingesetzt werden. Durch die Digitalisierung hat die Automatisierung Einzug in der Agrarbranche gehalten. Vor allem wiederkehrende tägliche Aufgaben werden automatisiert. So werden die sogenannten Agribots z. B. als Futterroboter, Feldroboter oder auch zur automatisierten Stallreinigung eingesetzt. Dunkermotoren sind darüber hinaus auch beim Säen, Düngen oder Melken die perfekte Antriebslösung für Ihre Anwendung. Die Inbetriebnahme unserer robusten Komplettantriebe bis IP69 K mit integrierter Elektronik ist via Plug & Play ein Kinderspiel. Automationslösungen - ganz im Sinne des Smart Farming Gedanken.Warum wir die perfekte Antriebslösung bieten
Gemeinsam zum Ziel
-
Robuste Antriebslösungen von 1 bis 5000 W Abgabeleistung
-
Vom bürstenbehafteten Getriebemotoren bis zum voll integrierten bürstenlosen, smarten Radantrieb
-
Unser Baukastensystem bietet rund 25 Millionen Möglichkeiten zur Konfiguration
-
Smart Farming – setzen wir mit unserem nexofox Team gemeinsam mit Ihnen um
-
MotionCode – so individuell wie Ihre Anforderung
-
Wir setzen auf energiesparende Antriebslösungen – IE 5 ist nur der Anfang

Hier sind unsere Antriebe im Einsatz
-
SämaschinenIst die perfekte Zeit für die Aussaat gekommen, ist schnelles und zuverlässiges Arbeiten gefragt. Das Saatgut muss zur richtigen Zeit und im richtigen Abstand zueinander auf das Feld. Kommt es zu Ausfällen bei der Sämaschine oder wird das Saatgut falsch platziert, wird der Ernteertrag minimiert. Durch den Einsatz von Einzelkornsämaschinen mit drehzahlgeregelten, smarten Motoren von Dunkermotoren wird eine genaue Platzierung des Saatgutes möglich. Datenmonitoring lässt Abweichungen, die zu Reibung und Verschleiß führen frühzeitig erkennen und Ausfälle vermeiden.
-
FeldhäckslerNur wer entsprechend gut abgehärtet ist, kann das ganze Jahr auf dem Feld vollen Einsatz leisten. Dies ist auch für die in der Landwirtschaft eingesetzte Technik der Fall. Temperaturschwankungen, Schmutz und Erschütterungen sind für die vibrations- und schockgeprüften Motoren von Dunkermotoren kein Problem. Mit Schutzklassen bis IP 69K können die Antriebe auch höchsten Beanspruchungen gerecht werden.
-
StallroboterOb greifen, dosieren, verstellen oder platzieren, vielfältige Routineaufgaben vom Füttern bis zum Misten können inzwischen mithilfe von Fahrerlosen Transportsystemen (AGVs) autonom ausgeführt werden. Dunkermotoren bietet hierfür neben passender Hardware wie platzsparende Radantriebe und smarter Elektromotoren mit CANopen und Ethernet Schnittstellen auch diverse Systemlösungen zur Realisierung dezentraler Gesamtkonzepte
-
MelkroboterUm den Melkvorgang für Mensch und Tier so komfortabel wie möglich zu gestalten, müssen Melkroboter schnell und präzisearbeiten. Hohe Positioniergenauigkeit und die Ansteuerung durch verschiedene Busschnittstellen, je nach Kundenwunsch, sind für einen reibungslosen Prozessablauf unabdingbar. Dunkermotoren bietet mit bürstenlosen DC Motoren mit integrierter Elektronik die notwendige Vielfalt in einem kompakten Gehäuse.
-
FeldroboterUm den weltweit wachsenden Konsum von Nahrungsmitteln abzudecken, müssen die vorhandenen Ressourcen so effizient wie möglich genutzt werden. Gleichzeitig stehen immer weniger qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung. Aus diesen Gründen entsteht ein immer größerer Druck hin zu autonomen Systemen als effiziente Lösungen für autonome Agraranwendungen. Hierbei übernehmen Roboter vielzählige Aufgaben auf dem Feld und sorgen für eine deutliche Reduzierung der benötigten Arbeitszeit.