Ihr Antrieb für eine gesunde Zukunft
Die Versorgung von Patienten ist und bleibt die Hauptaufgabe medizinischer Einrichtungen. Die gestiegene Anzahl der zu behandelnder Patienten und steigender Wettbewerb für medizinische Leistungen als Luxusprodukt verlangen nach effizienten und komfortablen Geräten, die dem neuesten Technologiestandard entsprechen.
Ob CT- oder Röntgengerät, Laborausstattung oder Dialysepumpe, vom OP-Tisch bis zum Rehagerät – medizinische Anwendungen müssen präzise, zuverlässig und geräuscharm arbeiten und bestenfalls mobil in jedem Behandlungszimmer einsetzbar sein. Da Ausfälle zur Verzögerung lebensnotwendiger Eingriffe führen können, müssen mögliche Störungen zuverlässig vorhergesagt oder gänzlich vermieden werden. Unsere wartungsfreien (BL)DC Motoren und hochpräzisen Pick & Place Lösungen erfüllen höchste Standards. Unter nexofox setzen wir neue Maßstäbe für vernetzte Anwendungen in der Medizintechnik (Internet of Medical Things IoMT).

Warum wir die perfekte Antriebslösung bieten
Gemeinsam zum Ziel:
-
Hochwertige und kundenspezifische Lösungen – auch in Kleinserien
-
Mit unserem Baukastensystem bieten wir rund 25 Millionen verschiedene Antriebsmöglichkeiten – vom kleinen 22 mm Pumpenantrieb bis zum mehrachsigen Gantry-System
-
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unsere Produkte mit Fremdprodukten zu kombinieren – Finden Sie in uns Ihren Systempartner
-
Keine Scheu vor IoMT – Unser nexofox Team steht Ihnen gerne beratend zur Seite
-
Patient und Pflegepersonal stehen bei uns im Vordergrund – höchster Komfort für beide Seiten
-
Gemeinsam mit unserem Schwesterunternehmen MAE bieten wir noch mehr Lösungen für Ihre Anwendung

Hier sind unsere Antriebe im Einsatz
-
Medizinische BildgebungNicht selten wird für die Diagnose eines Krankheitsbildes eine Röntgenaufnahme, ein CT oder MRT benötig. Besonders CT oder MRT Analysen sind für viele Patienten beklemmend. Um den Bildgebungsprozess so angenehm wie möglich zu gestalten, ist eine gleichmäßige, laufruhige und störungsfreie Positionierung des Tisches und Kollimators unerlässlich. Unsere BLDC/ DC- und Schrittmotoren sorgen mit hohen Drehmomenten auf geringem Bauraum sowie Wartungsfreiheit während der gesamten Lebensdauer für einen reibungslosen Ablauf.
-
Medizinische PumpenBei der Dialyse übernehmen medizinische Pumpen eine zentrale Funktion zur Reinigung des Blutes. Von großer Bedeutung ist hierbei die zuverlässige und wartungsfreie Arbeit der kleinen Helfer. Aufgrund der Nähe zum Patienten ist das Geräuschverhalten ebenfalls enorm wichtig. Unsere Antriebe haben sich nicht nur in Dialysepumpen, sondern auch in Peristaltik- und Membranpumpen bewährt.
-
Verstellung von OP-TischenUm dem Chirurgen den bestmöglichen Zugang zum Patienten zu gewähren, muss ein OP-Tisch flexibel verstellt werden können. Die Antriebe hierfür müssen hohe Drehmomente auf kleinstem Bauraum aufweisen. Ein geräuscharmer Betrieb und Zuverlässigkeit sind unbedingt erforderlich, um einen Ausfall während der Operation oder Stillstandzeiten im OP zu vermeiden. Unsere bürstenbehafteten und bürstenlosen DC Motoren erfüllen alle Voraussetzungen für die Verstellung von OP-Tischen, Krankenhausbetten oder Stühlen.
-
DiagnostikBei der chemischen Analyse und der Analyse von Geweben und Stoffen ist neben absoluter Präzision auch Geschwindigkeit gefragt. Möglichst viele Proben sollen in kürzester Zeit zuverlässig analysiert werden. Unsere Gantry Systeme überzeugen mit höchster Dynamik und Präzision. Hauptbestandteil dieser Gantry Systeme sind unsere tubularen Linearmotoren der Baureihe ST.
-
RehabilitationsgeräteDie Reha ist ein entscheidender Meilenstein bei der Genesung von Patienten. Technische Geräte unterstützen gestörte Bewegungsabläufe und helfen beim Aufbau von Kraft und dem richtigen Feingefühl. Hier eingesetzte Antriebe müssen für diese teils großen axialen Kräfte auf der einen Seite und die Unterstützung von Feinmotorik auf der anderen Seite ausgelegt sein. Um den Patienten beim Training nicht zu stören, ist ein geräuscharmer Betrieb ebenfalls ausschlaggebend. Die kompakten Antriebslösungen von Dunkermotoren sind hier optimal geeignet.
-
KältetherapieVor einer Laserbehandlung der Haut oder im Rahmen der Rheumatologie ist die Kältetherapie eine bewährte Methode, Schmerzen zu lindern und Hautschäden sowie Krustenbildung zu reduzieren. Allein durch das Einsaugen der Raumluft wird ein Luftstrom von ca. -30°C erreicht, der auf die zu behandelnde Stelle gerichtet werden kann. MAE Lüfter sind in dieser Anwendung über Jahre bewährt und liefern die benötigte Kaltluft zuverlässig und geräuscharm..