Bürstenbehaftete DC Motoren

DC-Motoren von Dunkermotoren - bürstenbehaftete DC-Motoren (GR/G-Serie) mit Getrieben, Bremsen und Encodern für die perfekte Motorlösung. Unser bürstenbehafteter Motor mit geringem Rastmoment, robustem Design und geringen Trägheitsmomenten.
3d-models-icon-white
Konfigurieren Sie geeignete Getriebe und laden Sie 3D-Modelle herunter
Konfigurator
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Kontaktieren Sie uns!
Kontakt
Scaled

Skaliert

  • Ø: 30mm – 80mm
  • Leistung: 3-240W
  • Drehmoment: 1-63Ncm
Competence

Kompetent

  • 70 Jahre Antriebserfahrung
  • Kompetenter Support
  • Fundierte Beratung
  • Umfassendes Produkt portfolio
adjustable-icon

Anpassbar

Sonderlösungen bei Wellen, Wicklungen, Stecker, Software oder speziellen Zertifikaten und Prüfungen sind unser tägliches Geschäft
Modular

Chameleon

30 Millionen Konfigurations­möglichkeiten aus Bremsen, Motoren, Getrieben, Gebern und Steuerungen
Specifications


Versorgungsspannung     12 / 24 / 40 / 48 / 60     VDC
Nennleistung 3 - 796 W
Nenndrehmoment 0,01 - 0,67 Nm
Nenndrehzahl 2500 - 4000 rpm

Dunkermotoren der Baureihen GR/G (Kollektor-Gleichstrommotoren) zeichnen sich aus durch:

  • Höhere Lebensdauer als Kollektormotoren anderer Hersteller
  • Geringe Rastmomente
  • Hoher Wirkungsgrad
  • Hohe Beschleunigung
  • Gute Regelbarkeit
  • Wartungsfreiheit
  • Robuster Aufbau
  • Geringes Trägheitsmoment
  • Extrem hohe Überlastfähigkeit
  • Oberflächenschutz
  • Minimale Störstrahlaussendung, optional Entstörvarianten
  • Schutzart bis zu IP 65 (GR 42, GR 53, GR 63, GR 63S, GR 80)
  • Höchste Qualität aufgrund vollautomatisierter Fertigungsstrecken

  • Weitere Informationen zu den Funktionalitäten...
    Jeder unserer bürstenbehafteten Gleichstrommotoren kann hinsichtlich der Drehrichtung sowohl im Rechts- wie im Linkslauf betrieben werden. Die mechanische Kommutierung über einen vielteiligen Kollektor sichert den Motoren eine lange Lebensdauer.

    Einen detaillierten Vergleich unserer bürstenbehafteten Gleichstrommotoren hinsichtlich Baugröße, Baulänge, Abgabeleistung, Spannung, Drehzahl, Drehmoment sowie der verwendeten Bauteile wie Encoder, Bremsen oder Planetengetriebe finden Sie auf S. 10 unseres Gesamtkatalogs

  • Produktdetails
  • FAQ's
  • Wie verhält sich der Anschlusswiderstand bei einem Bürstenmotor (DC-Motor)?
    Der Anschlusswiderstand ergibt sich aus Nennspannung/Anlaufstrom.
  • Kann der Motor auch bei anderen als der nominalen DC-Spannung betrieben werden? Wie verändert sich die Kennlinie bei Versorgungsspannung ungleich Nennspannung?
    Ja, der Motor kann auch bei abweichenden Spannungen betrieben werden. Bei Motoren mit integrierter Elektronik ist auf die zulässigen Grenzen der Elektronikbauteile zu achten.

    Motoren bei Dunkermotoren sind in der Regel auf eine industrieübliche Nenndrehzahl im Bereich von 3000 bis 4000 1/min ausgelegt. Wenn es eine Anwendung erfordert, kann die Drehzahl durch Wahl einer anderen Wicklung problemlos an den gewünschten Arbeitspunkt angepasst werden.

    Beispiel: Bei Verwendung eines GR-Motors mit nominal 12 V bei einer Versorgungsspannung von 24 V verdoppelt sich die Leerlaufdrehzahl und die gesamte Motorkennlinie verschiebt sich dementsprechend parallel. Es ergibt sich eine deutlich gesteigerte Dauerabgabeleistung des Motors.
  • Wie spezifiziert Dunkermotoren die Motorleistung?
    Die Nennleistung P(N) ist die Abgabeleistung des Motors, welche er dauerhaft erzeugen kann, berechnet aus Nenndrehzahl und Nenndrehmoment. Bei Dunkermotoren werden die Motoren immer nach EN60034 in thermisch isoliertem Zustand vermessen. Die Messmethoden für die Spezifikation von Motoren sind nicht einheitlich und weichen bei den unterschiedlichen Anbietern mitunter stark voneinander ab. Dies macht den Vergleich von Werten selbst bei vergleichbaren Motorkonzepten und Drehzahlen schwierig.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Wünschen Sie eine individuelle Beratung oder ein konkretes Angebot? Dann kontaktieren Sie uns!